Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 290-12 |
Titel: | Mansfeld contra Kerssenbrock; Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter Fürst Johann Georg von Anhalt, dem Grafen von Schwarzburg und dem Domkapitel Magdeburg zur Einlösung des verpfändeten Amtes Helfta, später um Promotorialschreiben an das Reichskammergericht und das Magdeburger Domkapitel |
Entstehungszeitraum: | 1602 - 1626 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 296, Nr. 11 |
Darin: | Revers des Grafen Hans Ernst von Mansfeld für Franz von Kerssenbrock, betreffend u. a. die Schulden Kurfürst Joachims von Brandenburg beim Fürsten der Walachei, 1565 (Abschr.), fol. 5r-6v; sächsisch-brandenburgisches Leuterungsurteil: Verpflichtung der Erben Kerssenbrocks zur Rechnungslegung für das Amt Helfta, 1609 05 02 (Abschr.), fol. 19r; durch den Grafen von Mansfeld erwirktes Mandat cum clausula des Reichskammergerichts gegen den Administrator des Erzstifts Magdeburg zur Exekution des Leuterungsurteils, 1610 01 12 (Abschr.), fol. 21r-24v; Bericht des magdeburgischen Administrators Christian Wilhelm von Brandenburg, 1618 06 10 (Ausf.), fol. 78r-81v, als dessen Anlage u. a. ein vor der Magdeburger Regierung von beiden Parteien geschlossener Vergleich, 1617 04 01 (Abschr.), fol. 84r-91v; ein Notariatsinstrument. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mansfeld, Grafen Jobst, Bruno und Johann Georg von |
Beklagter/Antragsgegner: | Kerssenbrock, Franz von, später dessen Söhne und Erben Franz, Georg und Raban |
Entscheidungen: | Gesuch um Einrichtung einer Kommission wird abgeschlagen und der Graf von Mansfeld an die Obrigkeit Kerssenbrocks verwiesen, 1602 12 14 (Konz.), fol. 7r; Promotorialschreiben an das Reichskammergericht, 1609 12 03 (Konz.), fol. 14rv, erneuert 1626 09 14 (Konz.), fol. 95r-96r; desgleichen an das Magdeburger Domkapitel, 1614 05 09 (Konz.), fol. 45r-47v, wiederholt 1616 04 12 (Konz.), fol. 48r-49v, 1617 05 12 (Konz.), fol. 58r-59r, 1617 08 15 (Konz.), fol. 71r-73v, 1618 04 05 (Konz.), fol. 76r-77r. |
Umfang: | 97 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1656 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267105 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|