Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 290-13 |
| Titel: | Mansfeld contra Sachsen; Beschwerde über die eigenmächtige Verpfändung der Herrschaft Allstedt durch ihren verstorbenen Onkel Karl, ferner Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Lüneburg, Graf Simon zur Lippe und der Stadt Goslar wegen verweigerter Wiedereinlösung, später Gesuch um Zitation wegen verweigerter Justiz |
| Entstehungszeitraum: | 1602 - 1667 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 297, Nr. 9 |
| Darin: | Bericht von Nikolaus Majus, Berghauptmann in Sankt Joachimsthal, an die Regierung des Königreichs Böhmen, betreffend den mansfeldischen Kupferbergbau, 1603 02 18 (Abschr.), fol. 14r-18v; Gegenbericht der Herzöge von Sachsen an den Kaiser, 1604 12 16 (Abschr.), fol. 49r-52r; Gesuch Christian Friedrichs von Mansfeld um Wiederaufnahme des Verfahrens, 1661 05 14 (Ausf.), fol. 68r-69v; Notariatsinstrumente. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mansfeld, Grafen Ernst, Friedrich Christoph und Christian Friedrich von |
| Beklagter/Antragsgegner: | Sachsen-Weimar, Herzog Johann III. von; Sachsen-Eisenach, Herzog Johann Ernst von; Sachsen-Coburg, Herzog Johann Casimir von |
| Umfang: | 69 Fol. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1697 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267106 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |