AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 298-2 Mansfeld contra Biberstein; Appellation in einer Auseinandersetzung um eine Forderung Bibersteins von 400 Reichstalern, 1689-1694 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 298-2
Titel:Mansfeld contra Biberstein; Appellation in einer Auseinandersetzung um eine Forderung Bibersteins von 400 Reichstalern
Entstehungszeitraum:1689 - 1694
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 304, Nr. 13
Darin:Oberleuterungsurteil der Magdeburger Regierung, 1689 09 07 (Ausf.), fol. 34rv; Dekret der magdeburgischen Regierung an die mansfeldische Regierung: Die erbetenen Apostelbriefe werden verweigert und die Appellation wird für unzulässig erklärt, da die mansfeldische Regierung den in der Prozessordnung des Herzogtums Magdeburg vorgeschriebenen Kalumnieneid verweigert habe, 1690 02 18 (Ausf.), fol. 72r; ein Appellationsinstrument.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Mansfeld, Grafschaft, Regierung zu Eisleben, im Namen von Graf Franz Maximilian von Mansfeld
Beklagter/Antragsgegner:Biberstein, Moritz Tham von, kursächsischer Hofmarschall, Geheimer Rat und Obersteuereinnehmer
RHR-Agenten:Mansfeld: Arnold Knoop (1691)
Entscheidungen:An die magdeburgische Regierung und Biberstein: Zitation, Inhibition und Kompulsorial, 1690 04 05 (Konz.), fol. 75r-77r; an den Kurfürsten von Brandenburg: Befehl, gegenüber der magdeburgischen Regierung die kaiserliche Inhibition durchzusetzen, 1690 06 05 (Konz.), fol. 85rv.
Umfang:102 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1724
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267208
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl