AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 305-1 Hahn; Gesuch um Konfirmation eines Kaufvertrags über das Amt Seeburg (Mansfeld), 1576-1579 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 305-1
Titel:Hahn; Gesuch um Konfirmation eines Kaufvertrags über das Amt Seeburg (Mansfeld)
Entstehungszeitraum:1576 - 1579
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 307, Nr. 2
Darin:Graf Christoph von Mansfeld verkauft das Amt Seeburg unter Vorbehalt eines Wiederkaufsrechts an Hahn, 1574 (Abschr.), fol. 86r-97r; Graf Christoph von Mansfeld verschreibt das Vorwerk Röblingen an Nikolaus Ebeleben, 1574 (Abschr.), fol. 105v-108v; Protest der Gräfin Amalie von Mansfeld gegen die Einsetzung Hahns in das Oberamt Schraplau, 1574 (Abschr.), fol. 120r-122v; Verzicht von Peter und Hieronymus Buchner aus Leipzig auf ihre Rechte am Amt Seeburg zugunsten Hahns, 1575 (Abschr.), fol. 128r-131r; Kaiser Maximilian II. konfirmiert mehrere Pfandverschreibungen Graf Christophs an Peter und Hieronymus Buchner, 1565 09 11 (Abschr.), fol. 136r-146v; Vertrag zwischen Hahn und den Buchners über das Amt Seeburg, 1574 07 08 (Abschr.), fol. 154r-159r; Berichte von Johann Vest, Fiskal am Reichskammergericht, u. a. betreffend: ein durch den Juden Löb („Leo“) unter Berufung auf ein kurbrandenburgisches Urteil am Reichskammergericht erwirktes Mandat gegen Graf Christoph von Mansfeld, eine gegen Graf Christoph verhängte Acht, den Verkauf Seeburgs durch Graf Christoph an Hahn, einen über Hahns Außenstände im Herzogtum Pommern verhängten Arrest und Hahns Konfirmationsgesuch, 1578 03 25 (Ausf.), fol. 23r-26v, 1579 09 08 (Ausf.), fol. 200r-203v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Hahn auf Basedow, Kuno, aus Breslau
Umfang:352 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1609
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267240
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl