Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 315-4 |
| Titel: | Mau contra Blesen; Appellation in einer Auseinandersetzung um Ehevermächtnis und Erbe der verstorbenen Ehefrau des Appellanten |
| Entstehungszeitraum: | 1689 - 1690 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 320, Nr. 5 |
| Darin: | Ehevertrag zwischen Mau und Gertrud Linderath, Witwe von Heinrich Blesen, 1685 07 16 (Abschr.), fol. 15r-16v; Testament Gertrud Linderaths, 1688 06 24 (Abschr.), fol. 17r-20v; Vergleich zwischen den Parteien, 1688 08 16 (Abschr.), fol. 22rv; Urteil des kurkölnischen Revisionsgerichts, 1690 04 18 (Abschr.), fol. 167r; ein Appellationsinstrument. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mau (Mauw, Maw), Matthias, Stiefsohn des verstorbenen ehemaligen Aachener Bürgermeisters Gerlach Mau |
| Beklagter/Antragsgegner: | Blesen, Erbengemeinschaft |
| RHR-Agenten: | Mau: Arnold Knoop (1689), Johann Christoph Koch (1690); Blesen: Mathias Ignaz Nipho (1690) |
| Entscheidungen: | Appellation abgeschlagen, 1689 10 19 (Verm.), fol. 28v (in der Folge mehrfach bekräftigt); an den Kurfürsten von Köln: Promotorialschreiben für Mau, 1690 08 18 (Konz.), fol. 214rv. |
| Umfang: | 215 Fol. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1720 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267300 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |