AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 315-3 Mau contra Aachen, Stadt und Konsorten; Appellation in einem Inquisitionsprozess und anschließende Supplikation gegen die gefällten Reichshofratsurteile (betr. Amtsführung des Appellanten als städtischer Majoratsverwalter in Burtscheid, Ausschluss des Ap

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 315-3
Titel:Mau contra Aachen, Stadt und Konsorten; Appellation in einem Inquisitionsprozess und anschließende Supplikation gegen die gefällten Reichshofratsurteile (betr. Amtsführung des Appellanten als städtischer Majoratsverwalter in Burtscheid, Ausschluss des Appellanten von Ratssitzungen und vom Rentmeisteramt aufgrund von Veruntreuungsvorwürfen) (Fortsetzung: Antiqua, K. 316, Nr. 1, K. 317, Nr. 1)
Entstehungszeitraum:1673 - 1675
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 320, Nr. 1
Darin:Gegen die von Mau tolerierte Ansiedlung von Wiedertäufern in Burtscheid gerichtete Supplik von Aachener Tuchscherern an den Rat der Stadt, 1673 (Abschr.), fol. 24r-25v; Protokoll eines Zeugenverhörs Burtscheider Einwohner zu deren handwerklicher Tätigkeit, fol. 59r-61v; an den Aachener Rat gerichtete Beschwerde Burtscheider Schöffen über die Veruntreuung von Strafgeldern durch Mau, 1673 (Abschr.), fol. 70r-72v; weiteres Protokoll eines Zeugenverhörs, fol. 106r-111v, 129r-130v; von Balthasar und Johann Wilhelm Feibus erwirktes Mandat Kaiser Leopolds I. gegen die Stadt Aachen zur Abstellung von Tätlichkeiten, 1674 02 21 (Druck), fol. 293r-294v; Fürbittschreiben von Bischof Marquard von Eichstätt für die Stadt Aachen, 1675 05 04 (Ausf.), fol. 331r-336v; Vollmacht der Stadt Aachen für ihren Syndikus Karl von Berg, 1675 05 29 (Ausf.), fol. 353r-354r; Notariatsinstrumente.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Mau (Mauw, Maw), Gerlach, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Aachen und Verwalter des städtischen Majoratsrechts zu Burtscheid; Mau, Matthias, dessen Sohn, vice versa
Beklagter/Antragsgegner:Aachen, Stadt; Mostard, Michael; und Konsorten, vice versa
RHR-Agenten:Mau: Johann Bernhard Hauser (1673), Johann Wilhelm Hallmann (1678), Johann Jakob Albrecht von Lauterburg (1679); Aachen: Sebastian Valentini (1673), Ferdinand Persius (1680), Jakob Ernst Plöckner (1683)
Entscheidungen:An die Stadt Aachen: Avokation, Kompulsorial und Zitation, 1674 07 17 (Konz.), fol. 118r-119v; diesbezügliches Paritionsurteil, 1674 11 23 (Konz.), fol. 217r; Befehl an die Stadt Aachen, Maus Ratssitz und Rentmeisteramt zu restituieren, 1675 07 23 (Konz.), fol. 372rv.
Umfang:373 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 316-1 Mau contra Aachen, Stadt und Konsorten; Appellation in einem Inquisitionsprozess und anschließende Supplikation gegen die gefällten Reichshofratsurteile (betr. Amtsführung des Appellanten als städtischer Majoratsverwalter in Burtscheid, Ausschluss des Ap
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1705
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3267299
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl