Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 45-10 |
Titel: | Hatzfeld und Gleichen contra Nassau-Siegen; Bitte um Einrichtung einer Kommission im Streit um die Rückforderung angelegten Geldes und die Restitution des Ritterguts Zeppenfeldt im Burbacher Grund |
Entstehungszeitraum: | 1677 - 1695 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hatzfeld und Gleichen, Grafen Franz, Heinrich, Sebastian von, Brüder |
Beklagter/Antragsgegner: | Nassau-Siegen, Fürst Johann Moritz von; später: Ernestine Charlotte, seine Frau; Preußwerck, Matthias und Wilhelm, Brüder |
RHR-Agenten: | Hatzfeld: Tollet, Johann Theodor von; Bernardi, Johann Franz von (Vollmacht, 1681 08 14, gedr. Ausf., fol. 21rv, ferner Abschr., fol. 24rv) |
Entscheidungen: | Wenn die Brüder die angeführten Beilagen einreichen und gegen beide Gegner separat klagen werden, wird weiter entschieden, 1677 07 12 (Verm.), fol. 6v; Auftrag an Kurtrier und Hessen-Darmstadt, eine Austrägalkommission in Sachen des Streits gegen den Fürst von Nassau einzurichten, 1677 12 02 (Konz.), fol. 10r-12v; aktualisiert 1678 12 19 (Konz.), fol. 18r-19r; erneuert mit der Maßgabe, schneller zu arbeiten, 1682 06 30 (Konz.), 32rv, und 1688 09 20 (Konz.), fol. 41r; Kommissionsauftrag in der gleichen Sache an den Kurfürst von Köln und den Herzog von Sachsen-Eisenach als Inhaber der Grafschaft Sayn, 1695 08 18 (Konz.), fol. 52rv. |
Umfang: | Fol. 1-53 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3286711 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|