Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 52-16 |
Titel: | Molitor contra Heilbronn, Stadt; Streit um die Restitution des Franziskanerkloster in Heilbronn |
Entstehungszeitraum: | 1628 - 1635 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 53, Nr. 6 |
Darin: | Papst Paul II. ordnet die Reform der Klarissen und Franziskaner in Heilbronn an, 1465 10 05 (Abschr.), fol. 20r-26v; Karl V. befiehlt, die Heilbronner Klarissen und Franziskaner nicht in ihren Gottesdiensten zu stören, 1532 12 30 (Abschr.), fol. 38r-43v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Molitor, Wolfgang, Provinzial der observanten Franziskaner Straßburger Provinz, später: Hoegner, Wolfgang, sein Nachfolger |
Beklagter/Antragsgegner: | Heilbronn, Stadt |
Gegenstand - Beschreibung: | Molitor und sein Nachfolger Hoegner führen aus, die Stadt Heilbronn habe lange nach dem Passauer Vertrag (1552) das dortige Franziskanerkloster in eine Schule verwandelt. Konfrontiert mit den entsprechenden Restitutionsbefehlen antwortet die Stadt zunächst, dass auch die konventualen Franziskaner Ansprüche auf die Restitution des Klosters angemeldet hätten. Insgesamt lehne sie die Restitution ab. Die Umwidmung der Klostergebäude sei bereits zwanzig Jahre vor dem Passauer Vertrag erfolgt. Den Mobilienbesitz habe sie den Klarissen (Franziskanerinnen) übergeben und ihnen einen Garten übertragen. Ansprüche darauf müssten an die Klarissen gerichtet werden. |
Entscheidungen: | Restitutionsbefehl, 1628 08 04 (Konz.), fol. 4rv, ferner (Abschr.), fol. 62rv (u. a.); Befehl an den Bischof von Würzburg, die Franziskaner bei der Wiedererlangung des Klosters zu unterstützen (auf Bitten des Generalkommissars der observanten Franziskaner Joseph Bergaigne), 1628 08 12 (Konz.), fol. 6rv; Hoegner möge sich hinsichtlich einer Antwort auf seine Bitte um einen erneuten Restitutionsbefehl gedulden, da die Angelegenheit noch weiterer Information und Beratung bedürfe, 1635 04 20 (Konz.), fol. 64r; Befehl an Graf Matthias Gallas, die Franziskaner bei der der Restitution des Klosters zu unterstützen, die die Stadt angeboten haben soll, 1635 05 07 (Konz.), fol. 69r-70r. |
Umfang: | Fol. 1-71 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3286782 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|