Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 52-22 |
Titel: | Heilbronn, Stadt; Gesuch um dauerhafte Herabsetzung des Kontingents |
Entstehungszeitraum: | 1680 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 53, Nr. 13 |
Darin: | Fürbittschreiben Bischof Franz Johanns von Konstanz und des Herzogadministrators Friedrich Karl von Württemberg, der beiden kreisausschreibenden Fürsten des Schwäbischen Kreises, für Heilbronn, 1680 03 8/18 (Ausf.), fol. 1r-2v; Ausführliche Begründung der Bitte in zwanzig Punkten, fol. 3r-10v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Heilbronn, Stadt |
Gegenstand - Beschreibung: | Die Stadt bittet im Rahmen einer allgemein anzustrebenden Reform der Reichsmatrikel um eine dauerhafte Minderung ihres auf 208 Gulden veranschlagten Kontingents um zwei Drittel oder zumindest um die Hälfte, zumahl sie vor wenigen Jahren mit der "hinwegnahm so vieler Center pulver, welche in die Französische Guarnison der Veste Philippsburg kurtz vor deren attaque destinirt war, dem allgemeinen Reichswesen" (fol. 2r) große und gefahrvolle Dienste geleistet habe. |
Umfang: | Fol. 1-14 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3286788 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|