AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 53-7 Hauser; Ausweisung des unqualifizierten Heilers Christoph Hauser aus Regensburg, 1613-1614 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 53-7
Titel:Hauser; Ausweisung des unqualifizierten Heilers Christoph Hauser aus Regensburg
Entstehungszeitraum:1613 - 1614
Frühere Signaturen:Fasz. 53, Nr. 21

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Hauser
Gegenstand - Beschreibung:Kaiser Matthias befiehlt der Stadt Regensburg, Hauser auszuweisen. Hauser sei eine "ungelernt[e] und zur Medizin unqualificirte Person", durch welche "andern graduirt[en] und wol practicirten Medicis und Physicis die Nahrung abgeschniten und entzogen" werde. Die Stadt berichtet, Hauser habe auf seine Vorladung hin ausrichten lassen, er stehe in Diensten des Prälaten von Sankt Emmeram und müsse sich deshalb vor dem Rat nicht verantworten. Der Rat habe ihn dennoch aufgreifen lassen, ihm den kaiserlichen Befehl gezeigt und ihn aufgefordert, innerhalb von drei Tagen Regensburg zu verlassen. Es sei aber zu befürchten, dass Hauser bei dem genannten Prälaten oder anderen Geistlichen, denen er diene, Schutz und Hilfe sucht.
Entscheidungen:Befehl, 1613 11 12 (Konz.), fol. 1rv; Verm. Rückseite des städtischen Schreibens, fol. 4v: "Aufzuheben, biß auf weiter begeren"; Ebd. Vermerke über Regensburger Mitteilungen von 1614 02 06 und 1614 03 13: Der Rat habe Hauser gemäß des kaiserlichen Befehls aus der Stadt geschafft. Wenn er nicht gehorchen wolle, wolle der Rat nach eigenem Ermessen vorgehen.
Umfang:Fol. 1-4
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3286800
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl