Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 53-10 |
Titel: | Hauser; Nachweis der Erfüllung testamentarischer Verfügungen des Reichshofratsagenten Johann Bernhard Hauser |
Entstehungszeitraum: | 1678 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 54, Nr. 2 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hauser, Anna Katharina, geb. Alber, Witwe von Hauser, Johann Bernhard, Reichshofratsagent; Hauser, Johann Kaspar, Bruder des letzteren, Kanoniker in Breslau und Olmütz |
Gegenstand - Beschreibung: | Die Witwe und der Bruder des verstorbenen Reichshofratsagenten bitten, die vom Reichshofrat verfügte Sperre von Hausers Hinterlassenschaft aufzuheben und das Testament zu eröffnen. Nachdem das offenbar geschehen ist, weist die Witwe einem Dekret gemäß durch (beiliegende) Quittungen und Belege nach, dass sie folgende testamentarischen Verfügungen ihres Mannes erfüllt habe: Bezahlung von 168 Seelenmessen in zehn namentlich genannten in und um Wien gelegenen Kirchen sowie von Seelenmessen in vier Kirchen in Offenburg, Übergabe von 1.000 Gulden an ihren Schwager Johann Kaspar Hauser und von 120 Gulden aus Mitteln in Offenburg an die "geschwistrigten" Kinder sowie Verteilung von 30 Gulden unter die Armen im Wiener Bürgerspital. |
Umfang: | Fol. 1-25 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3286803 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|