Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 55-6 |
Titel: | Helfenstein; Gesuch um Belehnung mit dem heimgefallenen gutensteinischen Forst |
Entstehungszeitraum: | 1618 - 1619 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 57, Nr. 2 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Helfenstein, Graf Frobenius von |
Gegenstand - Beschreibung: | Der Graf führt aus, durch den Tod des Markgrafen Karl [1618] sei die Markgrafschaft Burgau an Erzherzog Maximilian III. von Österreich gefallen. Da dieser ebenfalls [1618] gestorben sei, habe der Kaiser freie Hand bei der Vergabe von dessen umfangreichen Herrschaften und Besitzungen. Sein verstorbener Vater Georg habe dem Haus Österreich 33 Jahre, er, Frobenius, demselben 25 Jahre gedient. Dafür habe er schon die oberelsässische Landvogtei bekommen. Frobenius bittet, ihm – auch angesichts der entsprechenden, seinem Vater ausgestellten Exspektanzen – zur Arrondierung seiner Herrschaft den gutensteinischen Forst mit den vier Flecken Gutenstein, Engelswies, Ablach und Altheim entweder aus reiner Gnade oder pfandweise gegen Geld als Mannlehen zu übertragen. |
Umfang: | Fol. 1-10 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3286846 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|