Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 65-3 |
Titel: | Hessen-Kassel, Landgrafschaft, Ritterschaft und Adel contra Günther, Wolfgang; Bitte um Befehl an Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Günther zu verhaften und gegen ihn nicht etwa in Kassel, sondern am gemeinsamen hessischen Hofgericht [ in Marburg] oder einem anderen Gericht einen peinlichen Prozess zu ermöglichen |
Entstehungszeitraum: | 1624 - 1625 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 67, Nr. 3 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hessen-Kassel, Landgrafschaft, Ritterschaft und Adel |
Beklagter/Antragsgegner: | Günther, Wolfgang, aus Kassel, Generalaudienzierer des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel |
Gegenstand - Beschreibung: | Die Supplikanten führen aus, die Landgrafschaft sei infolge der Durchzüge, Einquartierungen und Plünderungen der Armee des Feldherrn Tilly, die seit 1623 im Land liege, schwer geschädigt. Wolfgang Günther zu Kassel , der vor kurzem von Landgraf Moritz zum Generalaudienzierer ernannt worden sei, habe verbreitet, "die vom Adel und von der Ritterschaft des landes seien die brügge, dorüber der General Tilly ins land gezogen wehre" (fol. 1rv). Sie hätten ihn wegen dieser Diffamation bei Landgraf Moritz verklagt und um Eröffnung eines peinlichen Prozesses gebeten. Ihre Klage habe aber bislang keinen Erfolg gehabt. |
Umfang: | Fol. 1-5 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3286932 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|