Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 75-9 |
| Titel: | Herford, Stift contra Herford, Stadt; Streit um die Besetzung einer Kommission über Kriegskontributionen, Reichs- und Kreissteuern |
| Entstehungszeitraum: | 1641 - 1642 |
| Frühere Signaturen: | Fasz. 76, Nr. 12 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Herford, Stift, Äbtissin Sidonia |
| Beklagter/Antragsgegner: | Herford, Stadt |
| Gegenstand - Beschreibung: | Die Bitte der Äbtissin, dem Abt von Coryey sowie Graf Otto von Lippe-Brake den Befehl zu einer Kommission zu Güte und Recht zu erteilen, wird bewilligt. Die Stadt erwidert auf den ihr offenbar allein vorliegenden Kommissionsbefehl an Abt Arnold von Corvey, der Streit sei bereits am Reichskammergericht anhängig, die Corveyer Äbte verstünden sich als "advocati haereditarii" des Stifts, Corvey sei ein katholischer Reichsstand. Sie bitten, den Corveyer Abt von seinem Auftrag zu entbinden und stattdessen einen evangelisch-lutherischen Reichsstand, nämlich Herzog Christian Ludwig von Braunschweig-Lüneburg, zu beauftragen. Daraufhin entscheidet der Reichshofrat, die Kommission um die Stadt Dortmund zu ergänzen. |
| Entscheidungen: | Kommissionsbefehl an den Abt von Corvey, 1641 09 10 (Konz.), fol. 8r-9v, ferner (Abschr.), fol. 6rv; "Adiungatur die Statt Dortmundt", 1642 10 17 (Verm.), fol. 5v. |
| Umfang: | Fol. 1-10 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287043 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |