Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 94-11 |
Titel: | Hohenlohe-Neuenstein; Gesuch um Belehnung mit Reichslehen der Grafschaft Hohenlohe nach Tod des Grafen Georg Friedrich I. von Hohenlohe-Waldenburg |
Entstehungszeitraum: | 1602 - 1603 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 94, Nr. 8 |
Darin: | Notariatsinstrument über den Tod des Grafen Georg Friedrich I. von Hohenlohe-Waldenburg 1600 10 22, 1603 01 25 (Ausf. Pergament), fol. 19rv; Vollmacht Graf Philipps für den hohenlohe-neuensteinischen Gesandten, den Lizentiaten der Rechte Ludwig Müller, 1602 11 25 (Ausf.), fol. 5r-6v; Rudolf II. bestätigt Dorothea, geb. Reusin von Plauen, der Witwe des verstorbenen Grafen Georg Friedrich I. von Hohenlohe-Waldenburg, die Obervormundschaft und Graf Gottfried von Oettingen-Oettingen, Graf Philipp von Hohenlohe-Neuenstein, Graf Emich XII. von Leiningen-Dagsburg sowie Eberhard Schenk von Limpurg die Vormundschaft für dessen hinterlassene Kinder Ludwig Eberhard, Philipp Heinrich, Georg Friedrich, Agatha Dorothea, Barbara und Agnes, 1601 03 27 (Abschr.), fol. 7r-10v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hohenlohe-Neuenstein, Graf Philipp von |
Umfang: | Fol. 1-35 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287147 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|