Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 94-16 |
Titel: | Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim; Gesuch, das Heiratsgut seiner Ehefrau Eva, geb. von Waldstein, im Wert von 20.000 Gulden nach dem Vorbild der von Maximilian II. bestätigten Versicherung für Ludwig Kasimir von Hohenlohe-Neuenstein mit dem Reichslehen Schrozberg versichern zu dürfen |
Entstehungszeitraum: | 1613 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 94, Nr. 13 |
Darin: | Vom Antragsteller vorformulierte Bestätigungsurkunde (auf der Textgrundlage der nicht beiliegenden Urkunde Maximilians II. für Ludwig Kasimir), fol. 3r-4r; Heiratsvertrag zwischen Georg Friedrich von Hohenlohe-Neuenstein und Eva von Waldstein, 1607 04 02 (Abschr.), fol. 7r-10r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim, Graf Georg Friedrich von |
Entscheidungen: | Votum ad imperatorem: Obwohl es nicht üblich sei, Reichslehen auf diese Art zu belasten, könne dem Gesuch "propter bene merita dictorum comitum erga domum Austriacum ex singularia gratia" zugestimmt werden; es sollte allerdings sichergestellt sein, dass das Lehen nach dem Tod der Gräfin wieder entlastet werde, 1613 08 27, fol. 19r-20v, gebilligt im Geheimen Rat am gleiche Tag (Verm.), fol. 20v. |
Umfang: | Fol. 1-20 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287152 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|