Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 95-5 |
Titel: | Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim und Konsorten contra Comburg, Stift; Antrag auf ein Inhibitionsmandat gegen das Reichskammergericht wegen Missachtung der Revision im Prozess um Güter und Einkünfte in Künzelsau |
Entstehungszeitraum: | 1625 - 1626 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 94, Nr. 19 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim, Graf Georg Friedrich von; Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein, Graf Kraft VII. von; Hohenlohe-Neuenstein-Langenburg, Graf Philipp Ernst von |
Beklagter/Antragsgegner: | Comburg, Stift (Schwäbisch Hall, Steinbach) |
Gegenstand - Beschreibung: | Die Grafen tragen vor, das Reichskammergericht habe 1621 12 12 ein Urteil gesprochen, gegen welches sie fristgerecht beim Mainzer Erzkanzler Revision eingelegt hätten. Den Reichsabschieden zufolge habe schon die Einlegung der Revision den Suspensiv- und Devolutiveffekt. Dennoch habe das Reichskammergericht Exekutionsmandate erteilt. |
Entscheidungen: | Befehl an das Reichskammergericht um Bericht, 1626 09 14 (Konz.), fol. 6r-7r. |
Umfang: | Fol. 1-7 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287160 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|