Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 96-2 |
| Titel: | Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim; Bitte um Erlaubnis zur Reise ins Königreich Böhmen zum Verkauf der Güter seiner Frau [Eva von Waldstein] sowie um ein dreijähriges Schuldenmoratorium für die Grafschaft Hohenlohe |
| Entstehungszeitraum: | 1628 |
| Frühere Signaturen: | Fasz. 96, Nr. 2 |
| Darin: | Auszug aus einem Brief des Kanzlers Philipp Ernst Assum an den Antragsteller über die angespannte Situation in Hohenlohe-Neuenstein-Langenburg nach dem Tod des Grafen Philipp Ernst, 1628 02 21 (Abschr.), fol. 7r-8v; Brief der Gräfin Anna Maria, Witwe des verstorbenen Grafen Philipp Ernst, an den Antragsteller mit der Bitte um Hilfe, 1628 02 22 (Abschr.), fol. 5r-6v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim, Graf Georg Friedrich von, kaiserlicher Obrist |
| Entscheidungen: | "Remittatur in primo puncto ad cancellariam Boemicam; in secundo aber zu bescheiden, daß sein suchen disfalls nit statt haben khann", 1628 04 14 (Verm.), fol. 4v. |
| Umfang: | Fol. 1-8 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287165 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |