Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 97-12 |
Titel: | Reichenbach contra Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim; Bitte um Bestrafung durch den Reichsfiskal für Injurien im Zusammenhang mit der Tätigkeit in der gemeinsam mit dem Freiherrn von Görtz geführten Kommission zur Schlichtung des Streits unter den vier Neuensteiner Grafen |
Entstehungszeitraum: | 1682 - 1683 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 97, Nr. 5 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Reichenbach, Christian Ernst, kaiserlicher Kommissar |
Beklagter/Antragsgegner: | Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim, Graf Siegfried von |
Gegenstand - Beschreibung: | Der Kläger führt aus, Graf Siegfried habe seine (durch beiliegende Briefe nachgewiesenen) Beleidigungen insbesondere ausgestoßen, nachdem die Kommission ihm eine Entschädigungszahlung von 2.000 Gulden an seinen Bruder Wolfgang Julius auferlegt habe. Der Graf habe ihn, den Kommissar, mehrmals an die Wohltaten erinnert, die er seinerzeit ihm und seinem Bruder erwiesen habe. Als er, Reichenbach, ihn daraufhin auf die einem kaiserlichen Kommissar auferlegte Pflicht zur Unparteilichkeit hingewiesen habe, habe der Graf sehr ungehalten reagiert. Der Graf vermutet in seiner Bitte um Fristverlängerung, Reichenbach habe die "unnöthige injurien klag mehr ex alieno instinctu, als ex proprio pruritu" (fol. 15r) angestellt. |
Entscheidungen: | Befehl an den Beklagten, den Kläger innerhalb von zwei Monaten zufrieden zu stellen oder ihm zu antworten, 1682 09 24 (Konz.), fol. 13r. |
Umfang: | Fol. 1-16 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287207 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|