Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 99-20 |
| Titel: | Schleswig-Holstein-Gottorf contra Antwerpen, Stadt; Gesuch um ein strafbewährtes Mandat an alle Reichsstände, Kapital und Waren aus Antwerpen zu beschlagnahmen, bis die von dem Großvater Herzog Adolf I. von Schleswig-Holstein-Gottorf herrührende Schuldforderung in Höhe von 63.000 Reichstalern beglichen sei |
| Entstehungszeitraum: | 1639 - 1643 |
| Frühere Signaturen: | Fasz. 99, Nr. 16 |
| Darin: | König Philipp II. von Spanien bestätigt einen zwischen Herzog Adolf I. und der Stadt Antwerpen geschlossenen Vergleich, dem zufolge die Stadt sich verpflichtet, eine Schuldsumme in Höhe von 60.452 Reichstalern an drei Terminen zurückzuzahlen; bei Nichtbezahlung hat der Herzog das Recht, Hauptsumme und Zinsen durch Beschlagnahmungen von Antwerpener Bürgern einzuziehen, 1571 09 26 (Abschr.), fol. 10r-12v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog Friedrich III. von |
| Beklagter/Antragsgegner: | Antwerpen, Stadt |
| RHR-Agenten: | Supplikant: Immendorf, Johann Franz von |
| Entscheidungen: | "Den Herrn Supplicanten mit diesem begeren abzuweisen, 1639 04 15 (Verm.), fol. 5v; Der Supplikant soll sich an den Kardinalinfant Prinz Ferdinand von Spanien wenden, 1641 11 07 (Verm.), fol. 18v; Promotorialschreiben an Ferdinand, 1641 10 10 (Konz.), fol. 13r-14r, umgeschrieben auf Ferdinands Nachfolger [als Statthalter der spanischen Niederlande] Francisco de Melo, 1643 03 26 (Verm.), fol. 13r. |
| Umfang: | Fol. 1-21 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287241 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |