Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 103-3 |
Titel: | Hofer contra Cabelli; Bitte, Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern zu befehlen, die Beklagten vor eine Kommission zu laden und den Streit wegen der im Ehevertrag mit Johanna Butterknab festgesetzten Morgengabe und der Übernahme der Schmiedwirtschaft in Haag zu entscheiden |
Entstehungszeitraum: | 1673 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 103, Nr. 3 |
Darin: | Heiratsbrief der Johanna Butterknab über ihre Ehe mit Blasius Hoffer, lediger Geselle und Sohn des Kramers Jakob Hofer aus Ampfing, 1663 03 01 (Abschr.), fol. 6r-7v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hofer, Blasius, ehemaliger Schmiedwirt und Bierschenk in Haag in Oberbayern |
Beklagter/Antragsgegner: | Cabelli, Johann Georg, Landrichter; Traut, Heinrich, kurfürstlich bayerischer Gerichtsschreiber |
Entscheidungen: | Der Supplikant soll seine Sache beim zuständigen Gericht vorbringen; ihm soll bedeutet werden, weitere Gesuche in dieser Angelegenheit zu unterlassen, 1673 11 09 (Verm.), fol. 16v. |
Umfang: | Fol. 1-15 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287344 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|