Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 104-30 |
Titel: | Hornstein; Bitte um einen Passbrief für den unbeschränkten Getreidehandel |
Entstehungszeitraum: | 1700 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 104, Nr. 27 |
Darin: | Patent der kreisausschreibenden Fürsten des Schwäbischen Kreises, Bischof Marquard Rudolf von Konstanz und Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg, gegen den Wucherhandel mit Getreide, 1699 10/11 24/04 (Abschr.), fol. 2r-5v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hornstein, Karl Balthasar von |
RHR-Agenten: | Hörnigk, Johann Moritz von |
Gegenstand - Beschreibung: | Der Supplikant führt aus, das Patent der kreisausschreibenden Fürsten von 1699 verhindere insbesondere den Verkauf seines Getreides in die Schweiz. Da er hauptsächlich vom Getreidehandel lebe, führe eine derartige Handelsbeschränkung zu seinem Ruin. |
Umfang: | Fol. 1-7 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287391 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|