Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 108-14 |
Titel: | Jansen contra Tönjes; Appellation gegen ein auf der Grundlage eines Rechtsgutachtens der Rintelner Juristenfakultät in einem Erbschaftsstreit gefälltes Urteil des ostfriesischen Hofgerichts Aurich von 1714 07 20 mit Bitte um Restitution contra lapsum fatalium |
Entstehungszeitraum: | 1714 - 1715 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 109, Nr. 9 |
Darin: | Appellationsinstrument, 1714 08 01 (Ausf.), fol. 10r-14r; Auszüge aus: den ostfriesischen "Accorden" von 1662 und 1663 die Gravamina betreffend, fol. 4r-5v; der ostfriesischen Hofgerichtsordnung, fol. 6r; der "Kurtzen Abbildung des am Hochfürstlich Ostfriesischen wollöblichen Hofgerichte üblichen Processus (welche "vulgo" dem Assessor Paul Berends zugeschrieben werde, tatsächlich aber von dem Vizepräsidenten Konrad Paul stamme), fol. 6rv; dem Jahresplan des Gerichts für 1714, fol. 6v-7r; Medizinisches Attest der ostfriesischen Hofapotheker und Chirurgen Thomas Grems und Christoph Gottfried von Büren für den appellantischen Anwalt Dr. Stürenburg, der krankheitsbedingt (Skorbut, Hypochondrie) die Frist für die Einlegung der Appellation in Aurich versäumt habe, 1714 12 24 (Abschr.), fol. 16rv; Notariatsinstrument. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Jansen, Harm, für seine Frau |
Beklagter/Antragsgegner: | Tönjes, Jakob, Erbe von Jakob Willems |
RHR-Agenten: | Jansen: Praun, W. |
Entscheidungen: | An das Hofgericht in Aurich: Befehl um Bericht, 1715 02 14 (Konz.), fol. 19r. |
Umfang: | Fol. 1-27 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287444 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|