AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 113-12 Irsee, Kloster, Abt; Gesuch um Einrichtung einer Kommission zur Vermittlung gütlicher Vergleiche mit den Gäubigern wegen kriegsbedingter Zinszahlungsrückstände von über 30.000 Gulden sowie Bitte um Nachlass von Reichssteuern, 1643 (Akt (Sammelakt, Grund

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 113-12
Titel:Irsee, Kloster, Abt; Gesuch um Einrichtung einer Kommission zur Vermittlung gütlicher Vergleiche mit den Gäubigern wegen kriegsbedingter Zinszahlungsrückstände von über 30.000 Gulden sowie Bitte um Nachlass von Reichssteuern
Entstehungszeitraum:1643
Frühere Signaturen:Fasz. 114, Nr. 3
Darin:Abt Jakob und das Kapitel des Augustinerchorherrenstifts Kreuzlingen bezeugen, Abt Maurus habe zum Schutz vor den Schweden Urkunden, Kleinodien und andere Mobilien in ihr Stift bringen lassen, wo diese Sachen aber infolge der Plünderungen durch den schwedischen Offizier Horn 1633 09 geraubt oder vernichtet worden seien, 1634 03 01 (Abschr.), fol. 5r-6v; Die Stadt Kaufbeuren bezeugt, der 1634 in Kaufbeuren stationierte schwedische Leutnant Gottfried Bolymiller habe das Kloster Irsee nicht nur zu Kontributionen herangezogen, sondern ausgeraubt und Gemälde, Orgel und Bibliothek verschleppt, 1636 11 18 (Abschr.), fol. 7r-8v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Irsee, Kloster, Abt Maurus
RHR-Agenten:Immendorf, Johann Franz von
Entscheidungen:Kommissionsbefehl im Sinne des Klosters an den Bischof von Augsburg, 1643 04 25 (Konz.), fol. 9r-11v.
Umfang:Fol. 1-13
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287489
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl