Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 115-7 |
Titel: | Joanelli contra Ostfriesland und Konsorten; Klage wegen ausgelegter Kosten und rückständiger Vergütung in Höhe von 223 Gulden für anwaltliche Vertretung im Streit zwischen dem 1707 06 25 im Maschakerhof in Wien verstorbenen Grafen Edzard Eberhard von Ostfriesland mit Fürst Christian Eberhard I. und Graf Friedrich Ulrich von Ostfriesland um Apanage und Schulden |
Entstehungszeitraum: | 1709 - 1712 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 116, Nr. 8 |
Darin: | Kostenaufstellung des Klägers für seine Vertretung im Prozess der Grafen von Ostfriesland 1706 09 bis 1707 09, fol. 2r-7r; Kostenaufstellungen des Klägers für die Klage, fol. 30rv; 53v; 64r-65v; 86r-87r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Joanelli, Johann Jakob, Reichshofratsagent |
Beklagter/Antragsgegner: | Ostfriesland, Fürst Georg Albrecht von; Ostfriesland, Graf Friedrich Ulrich von, Generalleutnant der Vereinigten Niederlande; Ostfriesland; Marie Charlotte von, Schwester Georg Albrechts und Witwe Friedrich Ulrichs |
RHR-Agenten: | Ostfriesland: Praun, Tobias Sebastian; Praun, Daniel Hieronymus (1710) |
Entscheidungen: | Zahlungsbefehl an Fürst Georg Albrecht, 1709 05 13 (Konz.), fol. 9r, ferner (Abschr.), fol. 12rv; wiederholt 1709 08 13 (Konz.), fol. 15r, ferner (Abschr.), fol. 25rv; desgl. 1710 03 18 (Konz.), fol. 32r, ferner (Abschr.), fol. 35rv; desgl. 1710 10 10 (Konz.), fol. 57r, ferner (Abschr.), fol. 63rv; desgl. mit Androhung der Exekution 1711 02 13 (Konz.), fol. 69r, ferner (Abschr.), fol. 74rv. |
Umfang: | Fol. 1-103 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287512 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|