|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 120-12 Rottweil, Jesuitenresidenz contra Rottweil, Stadt; Gesuch um einen Kommissionsauftrag an Erzherzog Sigismund Franz von Tirol im Streit um das Hofgut Neckarburg bei Rottweil, 1664 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 120 Jesuiten, Augsburg, Österreich, Kageneck, Gans, Hansen, Jesuitenprovinz Oberrhein, Ferdinand II., Bayern, Regensburg, Rottweil, Kedd, Osnabrück, Seton, Siegen, Speyer, 1621-1681 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 120-12 |
Titel: | Rottweil, Jesuitenresidenz contra Rottweil, Stadt; Gesuch um einen Kommissionsauftrag an Erzherzog Sigismund Franz von Tirol im Streit um das Hofgut Neckarburg bei Rottweil |
Entstehungszeitraum: | 1664 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 122, Nr. 19 |
Darin: | Ludwig Wirz, dessen Ehefrau Maria Salone und Beatus Schliniger bekunden die Bedingungen, unter den die Eheleute Wirz den Jesuiten zu Rottweil ihren Hof Neckarburg schenken, 1663 01 10 (Ausf.), fol. 3r-5v; Urteil des Rottweiler Hofgerichts, 1659 10 21, fol. 6r-7v; Exekutionsmandat des Rotweiler Hofgerichtsgerichts, 1663 08 21 (Ausf.), fol. 8r-9v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Rottweil, Jesuitenresidenz, Subprior Schliniger, Beatus; Wirz, Ludwig |
Beklagter/Antragsgegner: | Rottweil, Stadt; Lindau, Christian, Bürger zu Rottweil |
Gegenstand - Beschreibung: | Schliniger trägt vor, 1663 hätten Wirz und dessen Ehefrau das Hofgut den Rottweiler Jesuiten zur künftigen Unterhaltung eines Kollegs unter der Bedingung geschenkt, dass die Jesuiten einem Urteil des Rottweiler Hofgerichts von 1659 nachkämen, welches Lindau einen von diesem beanspruchten Teil des Kaufgeldes zugesprochen habe. Obwohl Wirz und er dem klagenden Lindau mehrfach die Bezahlung des Geldes angeboten hätten, habe Lindau am Rottweiler Hofgericht wegen Nichtbefolgung des Urteils ein Exekutionsmandat gegen Wirz erwirkt. Das Mandat gestatte ihm, Lindau, den Zugriff auf das Gut und verhindere dessen Inbesitznahme durch die Jesuiten. Gegen die bewilligte Kommission wendet die Stadt Rottweil ein, mit der Erwerbung des Guts hätten die Jesuiten gegen einen kurz zuvor zwischen ihr und den Jesuiten geschlossenen Vergleich verstoßen, dem zufolge die Jesuiten ohne Zustimmung der Stadt keine Immobilien erwerben dürften. |
Entscheidungen: | Kommissionauftrag an Erzherzog Sigismund Franz von Tirol, die Parteien zu vernehmen, Zeugen zu verhören und einen Bericht cum voto einzusenden, 1664 94 92 (Konz.), fol. 11r-13v. |
Umfang: | Fol. 1-19 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287593 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|