Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 124-18 |
Titel: | Hund von Saulheim; Gesuch um Interventionsschreiben an die Eidgenossen wegen der Restitution der Kommende Tobel in Thurgau |
Entstehungszeitraum: | 1616 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 128, Nr. 2 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hund von Saulheim, Johann Friedrich, Großprior des Johanniterordens in Deutschland |
Gegenstand - Beschreibung: | Der Großprior trägt vor, Ludwig von Roll sei mit Hilfe von Verwandten und Freunden Komtur der Kommende geworden und habe seinem Orden und Andreas Sturmfeder von Oppenweiler, dem rechtmäßigen Komtur von Tobel sowie Komtur zu Frankfurt, über einen Zeitraum von siebzehn Jahren jährliche Einnahmen von 6.000 bis 7.000 Gulden vorenthalten. Der apostolische Botschafter habe einen Vergleich hergestellt, dem zufolge Stoll sich verpflichtet habe, die Kommende und die zugehörigen Güter zu restituieren. |
Entscheidungen: | Interventionsschreiben an die Eidgenossen von Zürich (desgl. von Bern und Luzern), 1616 10 21 (Konz.), fol. 6r-8v; Befehl an Erzherzog Maximilian III., die Einkünfte Stolls in Vorderösterreich mit Arrest zu belegen, bis die Restitution erfolgt sei, 1616 10 21 (Konz.), fol. 9r-11v. |
Umfang: | Fol. 1-12 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287657 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|