Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 126-2 |
Titel: | Hessen-Darmstadt und Nassau-Siegen contra Mecklenburg und Schweden; Gesuche wegen der Restitution der zur brandenburgischen Ballei gehörenden Johanniterkommenden Mirow, Nemerow (Klein-Nemerow) sowie insbesondere Wildenbruch (Swobnica) mit der Stadt Bahn (Banie) und dem Dorf Rufen (Rów) |
Entstehungszeitraum: | 1652 - 1662 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 129, Nr. 9 |
Darin: | Besitzbestätigung Herzog Bogislaws X. von Pommern-Stettin für den Herrenmeister Richard von der Schulenburg, 1487 02 02 (Abschr.), fol. 27r-29v; Philipp I. von Pommern-Wolgast bekundet gegenüber dem Herrenmeister Thomas Runge die Beilegung des Streits um Wildenbruch, den er mit den Herrenmeistern Veit von Thümen und Joachim von Arnim geführt habe, 1547 09 26 (Abschr.), fol. 29v-33v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hessen-Darmstadt, Landgraf Friedrich von, Großprior des Johanniterordens in Deutschland; Nassau-Siegen, Johann Moritz von, Herrenmeister der Ballei Brandenburg des Johanniterordens |
Beklagter/Antragsgegner: | Mecklenburg, Herzöge; Schweden, König von |
RHR-Agenten: | Landgraf Friedrich: Hauser, Johann Bernhard (Vollmacht, 1652 11 20, Ausf., fol. 7rv) Johann Moritz: Neumann, Andreas (1655) |
Gegenstand - Beschreibung: | Die Supplikanten bitten, den schwedischen König nicht eher mit Vorpommern zu belehnen, bis er die Kommende in Wildenbruch dem Orden zurückgegeben habe. |
Umfang: | Fol. 1-34 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287682 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|