Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 134-13 |
Titel: | Isenburg-Büdingen contra Hessen-Darmstadt; Streit um den Wildbann und das Jagdrecht in der Dreieich |
Entstehungszeitraum: | 1653 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 140, Nr. 1 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Isenburg-Büdingen, Grafen Johann Ludwig und Christian Moritz von, Brüder |
Beklagter/Antragsgegner: | Hessen-Darmstadt, Landgraf Georg II. von |
Entscheidungen: | Strafbewehrter Befehl an den Landgraf, die drei im Mönchbruch verhafteten und in der Festung Rüsselsheim inhaftierten isenburgischen Jäger und Förster Peter Bastian, Wolf Heinrich Düssel und Michael Ankenbrandt frei zu lassen und die gepfändeten Gewehre herauszugeben, 1653 10 24 (Konz.), fol. 2r-5v. |
Bemerkungen: | Akte besteht lediglich auf dem Konzept des Mandats. Laut einer Bemerkung auf dem ehemaligen Aktendeckel aus der Zeit um 1900 handelt es sich um den "Rest eines größeren, im Jahre 1858 an Hessen-Darmstadt ausgelieferten Aktenbündels." |
Umfang: | Fol. 1-6 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287745 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|