Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA KA KK Direktionsakten 9-3/1875 |
Titel: | Allerhöchste Privat- und Familien- Fideikommissbibliothek. Der erste Skriptor Karl Post wird Kustos. Der zweite Skriptor Dr. Alois Karpf wird erster Skriptor. Der Lehramtskandidat Wenzel Schaffer wird zweiter Skriptor. Vereinigung der Kaiser Ferdinandeischen Bibliothek mit der allerhöchsten Privatbibliothek, diesfällige Verfügungen und allerhöchste Anordnungen, dass die Fideikomiss- und allerhöchsten Privatbibliotheksangelegenheiten nach wie vor durch die Kabinettskanzlei vermittelt werden. Allerhöchste Verfügung über verschiedene Werke, welche aus der allerhöchsten Bibliothek seiner Majestät Kaiser Ferdinands herrühren. |
Entstehungszeitraum: | 1875 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Berichte über die Bibliothek Kaiser Ferdinands |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1905 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3297314 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|