Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 136-2 |
Titel: | Schwäbischer Kreis contra Kaisheim; Gesuch, eine etwaige Bitte des Bayerischen Kreises oder Kaisheims um dessen Zuweisung zum Bayerischen Kreis nicht zu erfüllen, sondern anzuordnen, dass die Kaisheimer Güter bis zum endgültigen Urteil des mit diesem Streit befassten Reichskammergerichts zum Schwäbischen Kreis gehören sollen |
Entstehungszeitraum: | 1689 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 141, Nr. 4 |
Darin: | Auszüge aus Abschieden des Schwäbischen Kreises von 1532, 1542, 1544, 1675-1677, fol. 7rv; Schreiben der Versammlung des Schwäbischen Kreises an den Abt von Kaisheim, 1689 06 07/17 (Abschr.), fol. 9r-12v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Schwäbischer Kreis, Gesandte der Stände |
Beklagter/Antragsgegner: | Kaisheim, Kloster; Reichskreis, Bayerischer |
Umfang: | Fol. 1-12 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1719 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3381820 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|