AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 136-7 Kaisheim contra Eichstätt; Streit um die Rückzahlung einer bereits 1624 von 13.000 auf 9.000 Gulden verminderten Forderung aus einer Schuldverschreibung von 1621, 1655-1669 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 136-7
Titel:Kaisheim contra Eichstätt; Streit um die Rückzahlung einer bereits 1624 von 13.000 auf 9.000 Gulden verminderten Forderung aus einer Schuldverschreibung von 1621
Entstehungszeitraum:1655 - 1669
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 142, Nr. 3
Darin:Bischof Johann Christoph von Eichstätt dankt für die Reduktion der Schuld um ein Drittel und bittet den Kaisheimer Abt Johann VII. die Schuldverschreibung über 9.000 Gulden gegen die alte über 12.000 Gulden auszutauschen, 1624 12 12 (Abschr.), fol. 4rv; Schuldverschreibung Bischof Johann Christophs von Eichstätt über 9.000 Gulden gegenüber Abt Johann VII. von Kaisheim, 1624 11 10 (Abschr.), fol. 6r-8r (u. a.); desgl. über 13.000 Gulden, 1621 11 10 (Abschr.), fol. 46r-49v; Eichstätter Gegenrechnung, der zufolge sich die Schuldsumme wegen des Wertverlustes des Geldes und bereits geleisteter Zahlungen auf 1.332 Gulden beläuft, 1658 11 12, fol. 33r-34r; Mitteilungen beider Parteien an den Reichshofrat über einen 1668 12 13 erfolgten (nicht beiliegenden) gütlichen Vergleich, fol. 168r-171v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Kaisheim, Kloster, Abt Georg IV., später: Abt Benedikt
Beklagter/Antragsgegner:Eichstätt, Bischof Marquard II. von
RHR-Agenten:Kaisheim: Matthias Wolsching (1655), Johann Bernhard Hauser (1659); Eichstätt: Franz Mayer (1660), Ehrenreich Harrer (1666)
Entscheidungen:Befehl an den Bischof von Eichstätt, die vom Kläger geforderte Schuldsumme von 9.000 Gulden und die Zinsen in Höhe von 4.162 Gulden aus einer bei der pfalz-neuburgischen Landschaftskammer deponierten Eichstätter Kapitalsumme von 20.000 Gulden zu bezahlen bzw. von dieser Summe die Kaisheimer Schulden bei dieser Kammer in Höhe der Kaisheimer Forderungen abzuziehen, 1659 08 26 (Konz.), fol. 23r-24r, ferner (Abschr.), fol. 116r-117v.
Umfang:Fol. 1-171
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1699
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3381825
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl