Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 136-10 |
Titel: | Kaisheim contra Lösch; Streit um obrigkeitliche Rechte über Kaisheimer Untertanen in Reimlingen |
Entstehungszeitraum: | 1658 - 1659 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 142, Nr. 7 |
Darin: | Notariatsinstrument über Zeugenverhöre zur Gefangennahme Kaisheimer Untertanen in Reimlingen und die Ausübung obrigkeitlicher Rechte über dies., 1658 03 26 (Ausf.), fol. 6r-13v; Vollmacht des Klägers zur anwaltlichen Vertretung für den bayerischen Hofgerichtsadvokat Ambrosius Sartorius, 1658 05 18 (Ausf.), fol. 17r-18r; Notariatsinstrument. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Kaisheim, Kloster, Abt Georg IV. |
Beklagter/Antragsgegner: | Lösch, Johann Adolph, Freiherr von Hilgertshausen, Landkomtur der Deutschordensballei Franken, Komtur in Ellingen und Nürnberg |
Entscheidungen: | Mandat sine clausula an den Beklagten, die gefangenen Kaisheimer Untertanen freizulassen und sich weiterer Tätlichkeiten zu enthalten, 1658 04 05 (Abschr.), fol. 22r-25v; Gesuch um schärferes Mandat mit Androhung, das Strafgeld im Übertretungsfall einzuziehen, wird abgeschlagen, 1659 08 13 (Verm.), fol. 21v. |
Umfang: | Fol. 1-31 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1689 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3381828 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|