Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 154-1 |
| Titel: | Keuch contra Schlatt; Appellation gegen ein im Streit um den "Stoppertshof" gefälltes Urteil der pfalz-neuburgischen Regierung in Düsseldorf von 1689 03 02 |
| Entstehungszeitraum: | 1689 - 1694 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 162, Nr. 9 |
| Darin: | Urteil des Regierungsgerichts in Düsseldorf von 1681 07 18, fol. 38v, 41r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Keuch, Sybilla Elisabeth, Witwe Hermann Arnold Keuchs, später verheiratet mit Cramer, Mathias Adam |
| Beklagter/Antragsgegner: | Schlatt, Witwe Johann Schlatts, zu Köln |
| RHR-Agenten: | Keuch/Cramer: Johann Moritz von Hörnigk (1689); Schlatt: Georg Fabricius (1690) |
| Entscheidungen: | An Pfalz-Neuburg, an Schlatt: Inhibition, Zitation, Compulsoriales, 1689 08 26 (Konz.), fol. 10r-12r, ferner (Ausf.), fol. 20rv; Urteil: Die Appellation wird als desert abgewiesen; die Appellantin hat die Prozesskosten zu bezahlen, 1694 10 05 (Konz.), fol. 135r. |
| Umfang: | Fol. 1-136 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1724 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3381890 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |