Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 154-3 |
Titel: | Kaunitz-Rietberg contra kaiserliche Zoll- und Mautbeamte; Gesuch um Erstattung der selbst und von der verstorbenen Mutter Maria Elenora, Witwe des Reichsvizekanzlers Dominik Andreas I. von Kaunitz, unter anderem an der Zollstelle am Tabor entrichteten Maut- und Zollgebühren für die nach Wien eingeführten Viktualien unter Verweis auf entsprechende Befreiungen für Reichshofräte |
Entstehungszeitraum: | 1707 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 163, Nr. 1 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Kaunitz-Rietberg, Graf Maximilian Ulrich von, Reichshofrat |
Beklagter/Antragsgegner: | Zoll- und Mautbeamte, kaiserliche |
Umfang: | Fol. 1-6 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1737 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3381892 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|