Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 159-2 |
Titel: | Kempten; Gesuche um Übereignung zu restituierender Klöster und Stifte als Kompensation für Reichsdienste, Kriegsschäden und Beiträgen zur Katholischen Liga bzw. zum Abtrag der daraus entstandenen Schuldenlast von über 160.000 Gulden, insbesondere um die Benediktinerklöster Hirsau, Michelfeld und Gottesaue, das Kollegiatstift Göppingen, die Zisterzienserinnenklöster Lichtenstern und Rechentshofen (?), das Dominikanerinnenkloster Weiler bei Esslingen sowie das Franziskanerinnenkloster Weiler bei Blaubeuren |
Entstehungszeitraum: | 1629 - 1650 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 167, Nr. 2 |
Darin: | Fürbittschreiben zugunsten Kemptens von: Kurfürst Maximilian I. von Bayern, 1628 11 10 (Ausf.), fol. 4r-7v; Erzherzog Leopold V. von Tirol, 1630 01 16 (Ausf.), fol. 8r-9v; kaiserliche Exspektanz auf das Kloster Michelfeld für Abt Johann Eucharius, 1623 04 03 (Abschr.), fol. 31r-32v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Kempten, Stift, Abt Johann Eucharius |
Entscheidungen: | Votum ad imperatorem: Weil die Übertragung der vorgeschlagenen Klöster "erheblichen Bedenckhen halber nit sein köndte", soll der Abt andere Vorschläge machen, wie ihm geholfen werden könnte, 1630 11 04, fol. 25r-26v, mit leichter Modifikation beschlossen im Geheimen Rat, 1630 11 27 (Verm.), fol. 26v; Bescheid an den Abt, 1630 11 27 (Konz.), fol. 27r-28r. |
Umfang: | Fol. 1-40 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1680 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3381943 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|