AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 159-1 Kempten contra Sayler von Pfersheim; Streit um den Heimfall des 1619 von Dr. Paul Böcklin und seinen Brüdern an Sayler von Pfersheim verkauften vierten Teils des vom Stift zu Lehen gehenden Dorfes Erkheim, 1621-1627 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, D

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 159-1
Titel:Kempten contra Sayler von Pfersheim; Streit um den Heimfall des 1619 von Dr. Paul Böcklin und seinen Brüdern an Sayler von Pfersheim verkauften vierten Teils des vom Stift zu Lehen gehenden Dorfes Erkheim
Entstehungszeitraum:1621 - 1627
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 167, Nr. 1

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Kempten, Stift, Abt Johann Eucharius
Beklagter/Antragsgegner:Sayler von Pfersheim, Abraham
Entscheidungen:Die Freiherren von Gemmingen verkaufen das 1573 durch Dietrich von Gemmingen von dem württembergischen Rentkammerrat zu Stuttgart Balthasar Moser erkaufte Schloss Filseck an Burghard von Berlichingen, 1596 09 01 (Abschr.), fol. 25r-30v; Ferdinand II. belehnt Sayler von Pfersheim mit dem Blutbann des erkauften vierten Teils des Dorfes Erkheim, 1620 10 02 (Abschr.), fol. 61r-63v.
Umfang:Fol. 1-63
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1657
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3381942
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl