Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 168-1 |
Titel: | Höxter contra Kanne; Streit um das Braurecht in Bruchhausen (Stadt Höxter) |
Entstehungszeitraum: | 1705 - 1708 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 176, Nr. 4 |
Darin: | Auszug aus einem Vertrag zwischen dem Fürstbistum Corvey und der Stadt Höxter, dem zufolge das Fürstbistum der Stadt das Braurecht sowohl in der Stadt als auch in den Corveyer Stiftsdörfern (ausgenommen Lüchtringen, Fürstenau und Brenkhausen) überlässt, 1674 03 17, fol. 7r; Mandat Fürstabt Christophs von Corvey an Kanne, gemäß einem Edikt von 1687 02 25 und einem bereits an ihn ergangenen Mandat von 1688 10 07 das dem freien Verkauf dienende Brauen in Bruchhausen zu unterlassen, wo dem Vertrag von 1644 zufolge die Stadt Höxter das Braurecht besitze, 1691 12 05 (Abschr.), fol. 8r-9v; Urteil der Corveyer Regierung zugunsten der Stadt Höxter: 1702 02 03 (auf der Grundlage eines Rechtsgutachtens der Gießener Juristenfakultät, fol. 38r-39r), fol. 10rv (u. a.); 1703 08 08 (nach eingelegter Appellation von Kannes auf der Grundlage eines Rechtsgutachtens der Marburger Juristenfakultät, fol. 42r-43r) fol. 11rv (u. a.); 1705 02 04 (auf der Grundlage eines Rechtsgutachten der Rintelner Juristenfakultät, fol. 46r-47r), fol. 12rv (u. a.); Bericht des Fürstabts Florenz von Corvey, 1705 10 12 (Ausf.), fol. 24r-54v; Attestat des Reichskammergerichtsprokurators Georg Friedrich Mueg: Kanne habe 1705 05 14 Appellation gegen das Corveyer Urteil von 1705 02 04 eingelegt, 1705 10 03 (Abschr.), fol. 56r (in der Folge: Anträge Kannes auf Zulassung eines Appellationsprozesses vor dem Reichshofrat); Protokoll über ein Zeugenverhör zum Braurecht in Bruchhausen, 1702 03 15, fol. 74r-82v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Höxter, Stadt |
Beklagter/Antragsgegner: | Kanne, Johann Wilhelm von, zu Bruchhausen |
RHR-Agenten: | Höxter: Peter Friedrich von Klerff (1705); Kanne: Johann Moritz von Hörnigk (1706) |
Umfang: | Fol. 1-104 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1738 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3382024 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|