Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 178-2 |
Titel: | Kling contra Königsegg; Gesuch, den vom Reichshofrat Michael Achatius von Kirchner aufgrund eines Landkaufs der Beklagten geschuldeten Kaufbetrag wegen des gerichtlich anerkannten, aber von der Beklagten nicht bezahlten Dienerlohns für den verstorbenen Ehemann der Klägerin mit Arrest belegen zu lassen |
Entstehungszeitraum: | 1713 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 188, Nr. 4 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Kling, Maria Christina, Witwe |
Beklagter/Antragsgegner: | Königsegg, Gräfin Josepha Franziska von |
RHR-Agenten: | Kling: Wilhelm von Immessen (1713) |
Entscheidungen: | Die Beklagte soll Kling innerhalb von zwei Monaten klaglos stellen und der Reichshofrat von Kirchner bis auf weiteres Gelder in Höhe der Forderungen der Klägerin zurückhalten, 1713 09 02 (Verm.), fol. 3v. |
Umfang: | Fol. 1-33 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1743 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3382129 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|