AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 181-5 Knigge; Gesuche um Unterstützung für Auszahlung einer Anweisung über 6.000 Gulden auf die rückständigen Römermonate der Stadt Bremen und um Vollstreckungsbefehl an den ausschreibenden Fürsten des Niedersächsischen Kreises Wilhelm Georg von Braunschweig-L

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 181-5
Titel:Knigge; Gesuche um Unterstützung für Auszahlung einer Anweisung über 6.000 Gulden auf die rückständigen Römermonate der Stadt Bremen und um Vollstreckungsbefehl an den ausschreibenden Fürsten des Niedersächsischen Kreises Wilhelm Georg von Braunschweig-Lüneburg
Entstehungszeitraum:1668 - 1683
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 191, Nr. 4a
Darin:Schriftwechsel zwischen Hofkammer, Reichskanzlei und Reichshofrat; Verzeichnis über Zahlungen der Stadt Bremen aufgrund der ihr 1648 auferlegten 100 Römermonaten (32.000 Gulden): 1651 dem Reichshofrat Georg Ludwig von Lindenspühr 9.000 Gulden, 1651 dem kaiserlichen Feldwachtmeister Johann von Hendersohn 6.666 Gulden, 1652 dem Reichshofratssekretär Wilhelm Schröder von Eschweiler 4.000 Gulden, 1652 an die Zahlstelle in Leipzig 4.160 Gulden, Rest: 8.174 Gulden.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Knigge, Friedrich Ulrich von, Obrist
Umfang:Fol. 1-20
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1713
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3382141
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl