AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 184-8 Koch contra Sulzer; Klage wegen Beschlagnahme und Wegnahme von Handelswaren, Verleumdungen und Betrug und in der Folge Inhaftierungen in Frankfurt am Main sowie Gesuch um einen Geleitsbrief (Salvus conductus) für fünf Jahre zum Schutz vor den Nachstellun

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 184-8
Titel:Koch contra Sulzer; Klage wegen Beschlagnahme und Wegnahme von Handelswaren, Verleumdungen und Betrug und in der Folge Inhaftierungen in Frankfurt am Main sowie Gesuch um einen Geleitsbrief (Salvus conductus) für fünf Jahre zum Schutz vor den Nachstellungen von Gläubigern und Befehl an die Stadt Frankfurt, Klagen gegen Sulzer zu verfolgen
Entstehungszeitraum:1649 - 1651
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 195, Nr. 6
Darin:Bilanz des Kochschen Vermögens (Außenstände und Schulden), fol. 7r; desgl. fol. 132; Dokumente über kriegsbedingte Warenverluste Kochs, 1646-1647 (Abschrr.), fol. 16r-31v; Notariatsinstrument, Zeugenbefragung über die Wegnahme von Kochschen Handelswaren in Frankfurt durch Sulzer, 1649 07 16 (Abschr.), fol. 40r-43v; weitere Notariatsinstrumente über Zeugenbefragungen: fol. 44r-47v, fol. 48r-49v; Geleitsbriefe für Koch, ausgestellt von den Kaufleuten: Michael Ettmüller, Frankfurt am Main, 1647 07 23 (Abschr.), fol. 51rv; ders., 1647 08 23 (Abschr.), fol. 55r; Andreas Egger, Nürnberg, 164708 03 (Abschr.), fol. 53r; Philipp Jakob Fleckhamer, Frankfurt am Main, 1647 08 23 (Abschr.), fol. 54r; Isaak Behagel, Frankfurt am Main, 1647 09 (Abschr.), fol. 56r; Samuel und Daniel Jordis, Frankfurt am Main, 1647 04 17 (Abschr.), fol. 57r; Geleitsbrief von sechs Gläubigern, 1649 09 20 (Abschr.), fol. 146r-147v; Vergleich zwischen Koch und Sulzer, 1647 09 27 (Abschr.), fol. 64r-67r; desgl. zwischen Koch und seinen Gläubigern, 1648 12 21 (Abschr.), fol. 89r-91v; Scheda appellationis der Maria Magdalena Koch, geb. von Overbecke, Ehefrau Kochs, gegen ein 1649 04 20 publiziertes Urteil des Frankfurter Schöffengerichts zugunsten der Gläubiger Kochs (u. a. Sulzer sowie Abraham zum Drachen, Jude), 1649 04 27 (Abschr.), fol. 96r-106v; 1. Bericht der Stadt Frankfurt am Main, 1649 12 19 (Ausf.), fol. 157r-198r, darin: Bericht der Stadt Frankfurt an das Reichskammergericht, wohin sich Koch ebenfalls gewandt habe, 1649 02 23 (Abschr.), fol. 160r-164v; Sulzers Bericht über die von Koch vorgebrachte Bitte um ein Salvus conductus, undat. [1649], fol. 165r-187r, darin: Bilanzen Sulzers, fol. 174r-180r; Rechnungssachen über Arreste Sulzers auf Kochsche Waren, Schulden Kochs usw., fol. 188r-197v; 2. Bericht der Stadt Frankfurt am Main, 1651 09 30 (Ausf.), fol. 201r-203r (Koch habe den kaiserlichen Salvus conductus genutzt, um seinen Gläubigern zu entfliehen), darin: Bescheid über die Abweisung der Appellation von Kochs Ehefrau, 1651 09 19, fol. 203r; Notariatsinstrumente.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Koch, Hans Konrad, Handelsmann zu Frankfurt am Main
Beklagter/Antragsgegner:Sulzer, Leonhard, Handelsmann zu Frankfurt am Main
RHR-Agenten:Koch: Heinrich Steiger (1649), Matthias Wolsching (1649)
Entscheidungen:Die Stadt Frankfurt am Main soll berichten und Kochs Klagen gegen Sulzer verfolgen, 1649 07 03 (Verm.), fol. 6v; Befehl an dies., einen Bericht einzuschicken und dafür zu sorgen, dass diejenigen Waren Kochs, die Sulzer in Besitz genommen habe, nicht zum Nachteil der anderen Gläubiger veräußert werden, 1649 10 07 (Konz.), fol. 141rv; an dies.: Koch habe den begehrten kaiserliche Salvus conductus erhalten, die Stadt soll dieses respektieren, 1649 12 24 (Konz.), fol. 156rv; Befehl an dies. um Bericht (auf ein nicht beiliegendes Gesuch Kochs), 1651 06 06 (Konz.), fol. 199r.
Umfang:Fol. 1-204
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1681
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3382167
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl