Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 185-6 |
Titel: | Conflans-Melincourt contra Wimpfen; Gesuche um ein Mandat sine clausula zur Aufhebung eines städtischen Arrestes auf das adelig klugsche Haus in Wimpfen wegen angeblicher Injurien und Übergriffe auf städtische Güter und Misshandlung des klugschen Hausvogts Johann Jakob Hartmann in Biberach |
Entstehungszeitraum: | 1673 - 1675 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 196, Nr. 5 |
Darin: | Ferdinand III. bestätigt die Reichsunmittelbarkeit der Schwäbischen Reichsritterschaft, so dass kein anderer Reichsstand deren Güter oder Mitglieder mit Personal- und Realarrest belegen darf, 1652 08 16 (Abschr.), fol. 6r-9r; die Stadt Wimpfen verkauft dem französischen Generalmajor Thomas von Klug ihre Güter, Einkünfte und Gerechtsame im nahe gelegenen Dorf Biberach, 1650 03 04 (Abschr.), fol. 9v-19v; die Schwäbische Reichsritterschaft, Kanton Kraichgau, nimmt Thomas von Klug als Mitglied auf, 1650 03 16 (Abschr.), fol. 19v-20v; Auszug aus einer Klageschrift der Stadt Heilbronn gegen Eberhard Capler von Oedheim, genannt Bautz, 1673, fol. 90r-92r; Notariatsinstrumente. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Conflans-Melincourt, Luise Maria von, geb. von Klug; Klug, Margaretha Elisabeth von, Schwestern |
Beklagter/Antragsgegner: | Wimpfen, Stadt |
RHR-Agenten: | Klug: Johann Jakob Albrecht von Lauterburg (1673); Wimpfen: Jonas Schrimpf (1673) |
Entscheidungen: | Befehl an Stadt Wimpfen, den unberechtigten Arrest aufzuheben und Klagen gegen die klugschen Schwestern beim Reichshofrat vorzubringen, 1675 03 28 (Konz.), fol. 134r. |
Umfang: | Fol. 1-135 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1705 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3382176 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|