AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 186-1 Kottwitz von Aulenbach contra Echter von Mespelbrunn; Streit um eine 1624 ausgestellte Schuldverschreibung über 3.250 Gulden, 1665-1671 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 186-1
Titel:Kottwitz von Aulenbach contra Echter von Mespelbrunn; Streit um eine 1624 ausgestellte Schuldverschreibung über 3.250 Gulden
Entstehungszeitraum:1665 - 1671
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 197, Nr. 1
Darin:Schuldverschreibung Philipp Christoph Echters von Mespelbrunn gegenüber Bischof Johann Georg II. von Bamberg über 3.250 Gulden, versichert mit dem echterschen Gut Mühlbach bei Karlstadt am Main, 1624 04 10 (Abschr.), fol. 5r-7v; Kommissionsbericht, 1670 01 15 (Ausf.), fol. 12r-47v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Kottwitz von Aulenbach, Wolf Albert, für seine Ehefrau Maria Katharina, geb. von Diemantstein, und deren Schwestern, Erbinnen Bischof Johann Georgs II. von Bamberg
Beklagter/Antragsgegner:Echter von Mespelbrunn, Johann Philipp, Erben
RHR-Agenten:Kottwitz von Aulenbach: Johann Bernhard Hauser (1665) Echtersche Erben: Johann Dummer (1671)
Entscheidungen:Kommissionsauftrag an Kurfürst Johann Philipp von Mainz, die Parteien in Güte zu vergleichen und cum voto zu berichten, 1665 09 24 (Konz.), fol. 8r-11v, ferner (Abschr.), fol. 30r-33v; Urteil, 1671 04 21 (Konz.), fol. 60r-61r, ferner (Abschr.), fol. 63rv; Befehl an Kurfürst Johann Philipp von Mainz als Bischof von Würzburg, das Urteil zu vollstrecken, 1671 11 06 (Konz.), fol. 66r-67r.
Umfang:Fol. 1-67
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1701
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3382184
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl