AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 188-4 Kolb; Gesuch um Befehl an Markgraf Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach zur Herausgabe der drei Kinder und des im Zusammenhang mit der Bestehlung des Ansbacher Kammerrats Immanuel Mayer beschlagnahmten Vermögens, 1715-1716 (Akt (Sammelakt, Grundzl.,

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 188-4
Titel:Kolb; Gesuch um Befehl an Markgraf Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach zur Herausgabe der drei Kinder und des im Zusammenhang mit der Bestehlung des Ansbacher Kammerrats Immanuel Mayer beschlagnahmten Vermögens
Entstehungszeitraum:1715 - 1716
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 199, Nr. 4
Darin:Bericht Markgraf Wilhelm Friedrichs von Brandenburg-Ansbach, 1716 02 18 (Ausf.), fol. 54r-69v, darin: Protokoll des 1716 01 22 erfolgten Verhörs des früheren Ansbacher Stadtmüllers Johann Lorenz Kolb, fol. 64r-69v; Attest des Wiener Stadtarztes Joseph Maier über die Behandlung Kolbs wegen verschiedener Krankheiten (u. a. Melancholie), 1716 06 29 (Abschr.), fol. 91rv; Versicherung der Unschuld Kolbs von ihren in Wien befindlichen Söhnen Ambrosius Lorenz und Konrad Paul Kolb, 1716 02 19 (Abschr.), fol. 91v-93r; desgl. in Wien von ihrem Sohn, dem kaiserlichen Proviantmüller Christoph Kolb, 1716 03 11 (Abschr.), fol. 93rv.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Kolb, Anna Maria, Stadtmüllerin aus Ansbach, zu Wien
RHR-Agenten:Kolb: Johann Henrich Souffrein (1715), Brandenburg-Ansbach: Peter Friedrich von Klerff (1716)
Entscheidungen:Befehl an Markgraf Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach um Bericht, 1715 09 03 (Konz.), fol. 8r.
Umfang:Fol. 1-126
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1746
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3382196
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl