AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 192-15 Kechler von Schwandorf und Ehingen contra Ehingen; Gesuch um Kommission und Entzug des Erbes Jakobs von Ehingen, insbesondere der Nutzung von dessen neu erbauten Adelssitz zu Poltringen, wegen Zeugung eines unehelichen Kindes und heimlicher unstandesgem

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 192-15
Titel:Kechler von Schwandorf und Ehingen contra Ehingen; Gesuch um Kommission und Entzug des Erbes Jakobs von Ehingen, insbesondere der Nutzung von dessen neu erbauten Adelssitz zu Poltringen, wegen Zeugung eines unehelichen Kindes und heimlicher unstandesgemäßer Heirat eines Sohns des evangelischen Abts von Maulbronn, eines Tübinger Medinzinstudenten
Entstehungszeitraum:1630
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 202, Nr. 12
Darin:Testament des Jakob von Ehingen, 1619 10 29 (Abschr.), fol. 8r-21v; Notariatsinstrument.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Kechler von Schwandorf, Hans Kaspar und das ganze Geschlecht; Ehingen, Philipp von, Witwe und Erben
Beklagter/Antragsgegner:Ehingen, Martha von, Witwe Jakobs von Ehingen, geb. Kechler von Schwandorf
Entscheidungen:Kommissionsauftrag an die Vormundschaftsregierung für Herzog Eberhard III. von Württemberg, die Parteien in Güte zu vergleichen und zu berichten, 1630 09 17 (Konz.), fol. 32r-34v.
Umfang:Fol. 1-37
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1660
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3393606
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl