Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 193-3 |
Titel: | Kucher contra Schwäbisch Gmünd; Streit um Übergehung bei der Besetzung einer vakanten Stelle im Geheimen Rat zugunsten des Stadtmeisters Dominik Stahl |
Entstehungszeitraum: | 1717 - 1718 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 202, Nr. 19 |
Darin: | Beschlüsse der Stadt Schwäbisch Gmünd über die Beachtung der Verwandtschaftsgrade bei der Besetzung der Ratsstellen: 1665 06 17 , fol. 9r-10r; 1684 01 27, fol. 10rv; kaiserliches Empfehlungsschreiben an die Stadt Schwäbisch Gmünd für den kriegsversehrten Wappenmaler Johann Scheitel zu Erlangung der ersten freiwerdenden Vogteistelle, 1702 07 18 (Abschr.), fol. 45r; Zeugnis von sechs Bürgern über zu enge Verwandtschaftsverhältnisse im Rat, 1717 12 18 (Ausf.), fol. 51r; Memoriale über die Verwandten Dominik Stahls im Rat, undat., fol. 52rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Kucher, Johann Jakob, Ratsverwandter zu Schwäbisch Gmünd |
Beklagter/Antragsgegner: | Schwäbisch Gmünd, Stadt |
RHR-Agenten: | Kucher: Johann Heinrich Souffrein (1717); Schwäbisch Gmünd: Philipp Jakob Khistler (1717) |
Entscheidungen: | Befehl an die Stadt um Bericht, 1717 03 22 (Konz.), fol. 4r, ferner (Abschr.), fol. 8rv. |
Umfang: | Fol. 1-66 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1748 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3407723 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|