AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 199-7 Leiß von Laimburg contra Fugger; Streit um die Rückzahlung eines Darlehens in Höhe von 7.000 Gulden, 1643-1661 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 199-7
Titel:Leiß von Laimburg contra Fugger; Streit um die Rückzahlung eines Darlehens in Höhe von 7.000 Gulden
Entstehungszeitraum:1643 - 1661
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 208, Nr. 6
Darin:Schuldverschreibung von "Hieronymus Fugger, Brüder und Vetter" gegenüber dem Kläger über 7.000 Gulden, 1629 11 20 (Abschr.), fol. 5rv; Vollmacht Fuggers für den Agenten Johann Jakob Märckh, 1644 07 08 (Ausf.), fol. 33rv; Hieronymus Fugger tritt seinen Anteil an der unter dem Label "Hieronymus Fugger, Brüder und Vetter" firmierenden spanischen Handelsgesellschaft für 100.000 Gulden an seinen Vetter Marquard Fugger ab, 1632 03 01 (Abschr.), fol. 35r-37r; Schuldverschreibung Erzherzog Ferdinands von Österreich gegenüber Georg Fugger über 80.000 Gulden, 1600 04 24 (Abschr.), fol. 38r-43r; Verzeichnis über Zahlungsrückstände aus dieser Schuldverschreibung 1606-1644, fol. 44r-45v; Fürbittschreiben der Erzherzogin Claudia von Tirol für Fugger, 1644 06 14 (Ausf.), fol. 46r-52v; Schadloshaltung Marquard Fuggers für den Beklagten betr. Schulden aus der spanischen Handelsgesellschaft, u. a. auch die Schuld gegenüber dem Kläger, 1652 04 08 (Abschr.), fol. 103r-108v; Verzeichnis einer kaiserlichen Kommission über die fuggerischen Schulden, jeweils mit Angabe darüber, mit welchen Gütern diese abgelöst werden sollen, 1651 10 23, fol. 111r-125v; Vertrag des Nikolaus und des Carl Fugger mit den Gläubigern über den Abtrag der Schulden Marquard Fuggers aus den fuggerischen Rittergütern Parsberg und Emersacker, 1660 09 07 (Abschr.), fol. 127r-132v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Leiß von Laimburg, Paul, kaiserlicher Rat und Hofbuchhalter, später sein Sohn Ferdinand Friedrich bzw. dessen Kurator ad litem Martin Hegelin
Beklagter/Antragsgegner:Fugger, Graf Leopold
RHR-Agenten:Leiß: Johann Franz von Immendorf (1643), Jonas Schrimpf (1651); Fugger: Johann Jakob Märckh (1644), Ehrenreich Harrer (1661)
Entscheidungen:Befehl an den Beklagten, dem Kläger die Schuldsumme und die Zinsen innerhalb von zwei Monaten zu entrichten und dieses nachzuweisen, 1643 10 02 (Konz.), fol. 9r-10v; Mandat sine clausula an dens., 1644 05 06 (Konz.), fol. 19r-22v; 1. Paritionsurteil, 1644 09 22 (Konz.), fol. 70rv, ferner (Abschr.), fol. 73r-74v; 2. Paritionsurteil, 1645 05 04 (Konz.), fol. 75rv, ferner (Abschr.), fol. 78r-79v; 3. Paritionsurteil, 1660 11 29 (Konz.), fol. 92rv; Befehl an Marquard Fugger, den Kläger auszubezahlen, 1644 09 22 (Abschr.), fol. 100r-101v.
Umfang:Fol. 1-133
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1691
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3432849
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl