|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 199-8 Lasser contra Rosenberger; Appellation gegen ein Urteil des hochfürstlichen Gerichts in Salzburg von 1639 04 06 im Streit um die Abrechnung über Unterhaltszahlungen und vermeintlicher Vormundschaft, 1639-1646 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier,
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 199-8 |
Titel: | Lasser contra Rosenberger; Appellation gegen ein Urteil des hochfürstlichen Gerichts in Salzburg von 1639 04 06 im Streit um die Abrechnung über Unterhaltszahlungen und vermeintlicher Vormundschaft |
Entstehungszeitraum: | 1639 - 1646 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 208, Nr. 7 |
Darin: | Urteil des hochfürstlichen Gerichts in Salzburg, 1639 04 06, fol. 5r; Appellationsinstrument, 1639 05 14 (Ausf.), fol. 9r-10v; Bericht des Erzbischofs Paris von Salzburg, 1640 05 08 (Ausf.), fol. 45r-73r, darin: Übersicht über das Vermögen der Appellatin und Rechnungen, fol. 49r-73r; Appellationsinstrument (Appellation gegen einen Bescheid der hochfürstlich salzburgischen Regierung von 1639 10 12 über die Alimentierung des Mündels Sophia Rosenberger), 1639 12 29 (Ausf.), fol. 85r-86v; umfangreicher Schriftsatz Lassers, fol. 90r-340v, darin: Testament Hans Rosenbergs, 1603 09 08 (Abschr.), fol. 110r-130r; Inventar des Besitzes und Vermögens des verstorbenen Christoph und dessen Bruders Wolf Lasser von Lasseregg (Einkünfte aus Gütern, Schulden, Bargeld, Kleinodien, "Schatzgelt", "Silbergeschmeidt", Kleidung, Geschirr, Bücher [Bibliotheksinventar]), aufgenommen durch eine hochfürstlich salzburgische Kommission 1623 03 21-31, fol. 134r-183r; Rechnungen Hans Ehrenreich und Christoph Lassers von Lasseregg, 1627-1629, 1631, fol. 229r-325v; vorinstanzliche Akten, fol. 351r-540v, darin: verschiedene Rechnungen; Vollmacht Lassers für den kaiserlichen Fiskaladjunkt Veit Sartorius, 1642 06 01 (Ausf.), fol. 579r-580v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Lasser von Lasseregg, Johann Ehrenreich, Salzburgischer Rat und Landmann, Sohn Christoph Lassers von Lasseregg |
Beklagter/Antragsgegner: | Rosenberger, Anna Maria, vermeintliches Mündel, später: ihr Erbe Andreas Pergmann |
RHR-Agenten: | Lasser: Veit Sartorius (1642); Rosenberger: Lukas Stupan (1641) |
Entscheidungen: | Befehl an Erzbischof Paris von Salzburg um Bericht, 1639 12 01 (Konz.), fol. 17rv, ferner (Abschr.), fol. 23rv; Appellation (gegen Bescheid von 1639 10 12) abgeschlagen, 1641 08 13 (Verm.), fol. 83v; an Erzbischof Paris von Salzburg: Inhibition und Compulsoriales (betr. die Appellation gegen das Urteil von 1639 04 06), 1641 08 13 (Konz.), fol. 341r-342v; an Rosenbergers Erben: Zitation, 1641 08 13 (Konz.), fol. 343r-344v. |
Umfang: | Fol. 1-770 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1676 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3432850 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|