Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 201-2 | 
			 
				| Titel: | Straßburg contra Landsberg; Injurienklage wegen einer am Landsberger Schloss zu Niederehnheim (Niedernai) in der Folge eines Reichskammergerichtsprozesses um die Bezahlung von Zinsen aus einer Straßburger Schuldverschreibung ausgehängten Schmähschrift ("Landspergische Ehrenrettung") | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 1666 | 
			 
				| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 210, Nr. 2 | 
			 
				| Darin: | Urteil des Reichskammergerichts zugunsten von Landsbergs, 1665 11 06, fol. 7rv; Auszug aus von Landsbergs Beschwerdeschrift über die Straßburger Zahlungsmoral und die Wirkung reichskammergerichtlicher Justiz an das Reichskammergericht, 1666 03 30, fol. 9r-12v; Notariatsinstrument. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Straßburg, Stadt | 
			 
				| Beklagter/Antragsgegner: | Landsberg, Johann Samuel von | 
			 
				| RHR-Agenten: | Straßburg: Tobias Sebastian Praun (1666) | 
			 
				| Entscheidungen: | Zitation des Beklagten und Befehl, die Schmähschrift vorzulegen, 1666 11 23 (Konz.), fol. 66r-69r. | 
			 
				| Umfang: | Fol. 1-71 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.1696 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3434336 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |