Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 201-3 | 
			 
				| Titel: | Landsberg contra Hanau-Lichtenberg; Klage wegen des Entzugs Schuldverschreibungen bedienender Einkünfte | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 1629 | 
			 
				| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 210, Nr. 4 | 
			 
				| Darin: | Schuldverschreibungen: des Grafen Jakob von Zweibrücken-Bitsch gegenüber Sebastian von Landsberg und Ludwig Bock, Vormünder Adams, Georgs und Jakobs, Söhne des Georg von Landsberg, über 1.000 Gulden, 1556 11 11 (Abschr.), fol. 3r-8v; des Grafen Johann Reinhardt I. von Hanau-Lichtenberg über 1.100 Gulden gegenüber dem Kläger, 1618 12 29 (Abschr.), fol. 10r-11v; desgl. über 500 Gulden, 1618 12 29 (Abschr.), fol. 12r; desgl. über 4.281 Gulden, 1619 09 21 (Abschr.), fol. 14r-18v; desgl. über 2.000 Gulden, 1620 04 29 (Abschr.), fol. 20r-24v; desgl. über 12.000 Gulden, 1623 12 24 (Abschr.), fol. 26r-30v; desgl. über 434 Gulden, 1625 10 17 (Abschr.), fol. 31r-32v; desgl. über 1.600 Gulden, 1625 08 18 (Abschr.), fol. 34r-38v. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Landsberg, Jakob von | 
			 
				| Beklagter/Antragsgegner: | Hanau-Lichtenberg, Graf Philipp Wolfgang von | 
			 
				| Entscheidungen: | Befehl an den Beklagten, entzogene Einkünfte zu erstatten, 1629 04 02 (Konz.), fol. 39r-40v. | 
			 
				| Umfang: | Fol. 1-40 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.1659 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3434337 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |